Das Leitbild des TuS Neureut 1892 e.V.
Der Turn- und Sportverein Neureut (gegr. 1892) ist ein traditioneller Sportverein, der Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung bietet. Das Leitbild ist die Grundlage und Orientierung für das Handeln und die Ziele des Vereins.
Wer sind wir?
- Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger und ehrenamtlich geführter Sportverein für alle Altersklassen
- Wir begrüßen das freiwilligen Engagement seiner Mitglieder
- Wir sind ein Teil des kulturellen Lebens von Karlsruhe-Neureut und damit fester Bestandteil in der örtlichen Gesellschaft und der Metropolregion Karlsruhe.
Was tun wir?
- Wir bieten mehrheitlich Freizeit- und Breitensport an.
- Wir bekennen uns zum Leistungssport bei Sportarten mit Wettkampfcharakter.
- Wir organisieren Turniere, Volksläufe und Trainingslager.
- Wir unterstützen unsere lizensierten Übungsleiter die sich regelmäßig in Lehrgängen weiterbilden und daher mit den neuesten Trainingsmethoden vertraut sind.
- Wir arbeiten aktiv mit Schulen zusammen und sind in mehrere Schulkooperationen aktiv
Was wollen wir erreichen?
- Wir wollen mit unserem sportlichen Angebot zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit und körperlichen Fitness beitragen.
- Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl fördern und somit einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Persönlichkeit leisten.
- Wir wollen zufriedene Mitglieder, die sich mit unserem Leitbild identifizieren und davon so überzeugt sind, dass sie für ihren Verein werben.
- Wir wollen mit unserem Angebot einen Beitrag zur Zusammenführung der Generationen leisten.
- Wir wollen Kindern und Jugendlichen über unser Angebot die Möglichkeit geben, neue Freundschaften zu schließen und mit dem Sportprogramm ihrem natürlichen Bewegungsdrang gerecht werden.
- Wir sehen einen wesentlichen Teil unserer Aufgabe in der Förderung der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch den Sport.
- Wir bieten spezielle sportliche Angebote für Senioren an.
- Wir bieten in speziellen offenen Freizeitangeboten ohne Vereinsbindung jedem die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen.
Was zeichnet uns aus?
- Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen sportlich tätig zu werden.
- Wir informieren uns über Trendsportarten und bieten diese im Kurssystem an.
- Wir unterstützen aktiv und finanziell die Aus-und Weiterbildung unserer Übungsleiter und Vorstandsmitglieder.
- Wir leben eine familiäre Vereinskultur. Die Einbindung der Familien ist uns wichtig.
- Das Vereinsheim, einschließlich dem großen parkähnlichem Außengelände, ist das gesellschaftliche Zentrum des Vereinslebens.
- Wir nutzen die neuesten Informationsmedien zur Mitgliederbetreuung und zur Durchführung der Vereinsaktivitäten.
- Wir pflegen ein freundschaftliches Verhältnis zu unseren benachbarten Vereinen.
- Für unsere Sponsoren und Werbepartner wollen wir ein attraktiver und fairer Partner sein.
Aktuelles
Leichtathletik, Volkslauf
05.03.2022 - 20:21
Die Anmeldung zum 33. Neureuter Volkslauf ist ab sofort möglich.
Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir dieses Jahr nur den 10km Lauf an!
Die Anmeldung findet Ihr unter folgendem...
Tennis
05.09.2020 - 10:24
Seit Juni laufen in der Tennisabteilung die Clubmeisterschaften. Mit 17 Kategorien, über 100 Teilnehmer in den Einzelwettbewerben, 33 Meldungen in den Doppelwettbewerben und insgesamt...
Volkslauf
16.03.2020 - 11:02
Aufgrund der momentanen Ansteckungsgefahr müssen wir den Lauf leider absagen.
Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen, zu denen der Neureuter Volkslauf gehört, dürfen nicht...
Leichtathletik
28.02.2020 - 07:58
Bei perfekten Bedingungen fanden am 15.02.2020 die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Crosslauf in Weinstadt bei Stuttgart statt. Eine tolle Strecke mit selektivem Crosshügel, engen...
OCR Greif Fighters
22.02.2020 - 13:45
Nach unzähligen Arbeitsstunden sind wir fast am Ende des Ausbaus angekommen.
Details, Farbe und kleine Modifikationen kommen noch.
Endlich ist auch der Platz aufgeräumt und das überz...
Neueste Galerie
Hallen-Wettkampf 25.11.2018
Am 25.11.2018 fand der erste Hallenwettkampf der Greif Fighters statt.
Es war ein Parcours aus 13Stationen. Eine Mischung aus Kraft,Balance, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer.
Bei den Frauen erreichte Kirsten Durand den 1.Platz und erhielt vom Sponsor SIt Schaudt Industrietechnik einen 25€ Gutschein


